ines der zentralen Ziele bei unserem neuen Rechenzentrum, das in rund 10 Wochen offiziell in den Livebetrieb starten soll, ist es, so viel Energie wie möglich aus erneuerbaren Quellen selbst zu erzeugen. Nachhaltigkeit ist für uns kein leeres Versprechen, sondern gelebte Realität: Deshalb nutzen wir jede verfügbare Fläche, um sie mit modernen Solarmodulen auszustatten. So möchten wir unseren Strombezug aus dem öffentlichen Netz weiter auf ein Minimum reduzieren.
In den vergangenen 14 Tagen haben wir mit dem Bau einer weiteren Solaranlage begonnen – diesmal mit Westausrichtung. Vor dem Start der eigentlichen Montage waren zunächst einige Vorarbeiten nötig, unter anderem eine umfassende Dachsanierung, um optimale Bedingungen für die neuen Module zu schaffen.
Insgesamt installieren wir aktuell 24 Solarmodule mit jeweils 450 Wpeak Leistung. Das ergibt eine zusätzliche Kapazität von 10,8 kWp, die künftig direkt in den nachhaltigen Betrieb unseres Rechenzentrums fließen wird.
Mit diesem Schritt kommen wir unserem Ziel, ein möglichst klimafreundliches und energieautarkes Rechenzentrum zu betreiben, wieder ein gutes Stück näher. Wir freuen uns, diesen Meilenstein mit Ihnen zu teilen – und werden Sie natürlich auch in den nächsten Wochen regelmäßig über den weiteren Fortschritt informieren!